HILFE FÜR STRAẞENKINDER IN TANSANIA
Unsere Missionarin Kathleen schreibt aus Tansania:
Safina Street Network wurde 2002 in Tansania gegründet. Wir unterstützen Straßenkinder dabei, sich wieder in Gesellschaft und Familie zu integrieren und Gottes Willen für ihr Leben zu erkennen. In fünf Regionen in Tansania besuchen unsere Mitarbeiter Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben, bieten erste Hilfe an und ermutigen zur Entscheidung, von der Straße wegzukommen. Wenn sie dazu bereit sind, nehmen wir sie in einem unserer Shelter auf. Dort werden die Kinder seelsorgerlich und psychologisch betreut. Sie erhalten informellen Schulunterricht und lernen, wieder in einem familiären Umfeld mit einem geregelten Tagesablauf zu leben. Während dieser Zeit nehmen wir auch Kontakt zu ihren Familien auf und bereiten die Kinder auf eine Wiedereingliederung vor, sofern die Umstände es ermöglichen. Wir besuchen sie weiterhin und helfen bei der Schul- und Berufsausbildung. Straßenkinder, die nicht wieder in die Familien integriert werden können, wechseln in unsere Familienhäuser, wo sie ebenfalls in einem familiären Umfeld betreut werden und eine Schul-/Berufsausbildung machen.
EIN AUTO FÜR SINGIDA
Seit fünf Jahren haben wir eine eigene Schule, wo Jugendliche, die nicht wieder in staatliche Schulen aufgenommen werden können, ihren Grund- bzw. Realschulabschluss nachholen. Wir haben momentan 63 Mitarbeiter, 140 Kinder und Jugendliche, die in unseren eigenen Einrichtungen betreut werden, und weitere 155 in ihren eigenen Familien. 2006 begannen wir mit der Arbeit in Singida, unserer nördlichsten Zweigstelle. Sieben Mitarbeiter betreuen dort 55 ehemalige Straßenkinder, 17 davon leben in unserem Familienhaus und 38 Kinder begleiten wir in ihren Familien. Wir konnten ein größeres Grundstück erwerben, welches 15 km außerhalb der Stadt Singida liegt. Dort bauten wir im Laufe der Jahre unser Büro und Familienhaus und nutzen das Grundstück auch landwirtschaftlich. Da es keine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gibt, sind wir bisher auf Motorradtaxis angewiesen. Für größere Einkäufe oder Krankentransporte sind diese nicht geeignet. Deshalb benötigen wir dringend ein eigenes Fahrzeug, um unabhängiger und flexibler zu sein – auch für Notfälle.
DANKE FÜR DEINE HILFE
Für das Auto-Projekt brauchen wir: 20.000 €. Danke, wenn du unter dem Betreff „Safina Autoprojekt 30517“ mithilfst, die Leben dieser Kinder zu verändern! (Vergiss bitte nicht, deine Adresse für die Spendenbescheinigung anzugeben!)
>Dieses Projekt ist 2024 „Opferprojekt für Weltmission“ der Ev. Landeskirche in Württemberg. Du findest es im entsprechenden Begleitheft unter der Nr. 51.
- Online spenden
- Überweisung
Informationen zur Onlinespende
Über unser Spendenformular können Sie uns schnell und bequem unterstützen. Wählen Sie hierbei zwischen Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift. Eine Spendenquittung für die Steuererklärung geht Ihnen auf Wunsch automatisch zum Jahresbeginn zu.
Im Feld „Spendenzweck“ tragen Sie bitte den Namen des Missionars und seine Projektnummer ein (wenn bekannt). Herzlichen Dank.
Für die Abwicklung Ihrer Spende kooperieren wir mit der RaiseNow GmbH (ehemals Altruja), einem Dienstleister für Onlinespenden. Dazu werden Ihre angegebenen Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags verschlüsselt weitergegeben und verarbeitet. Die Einbindung des Formulars erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.
ALTRUJA-PAGE-C49H
Spendenkonto in Deutschland
Empfänger: DMG interpersonal e.V.
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
BIC: GENODE61WIE
Volksbank Kraichgau
Die DMG ist vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt, sodass Sie Ihre Spenden an uns bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können. Bei Banküberweisungen können Sie Ihre Spende direkt einem Missionar oder Projekt widmen. Bitte geben Sie als Empfänger dennoch unbedingt „DMG interpersonal e.V.“ an. Im Verwendungszweck tragen Sie den Namen, die Projektnummer oder „Wo am nötigsten“ ein. Herzlichen Dank.
Spenden in der Schweiz
PC (Kontoinhaber SMG)
Nr. 80-42881-3
mit Vermerk: DMG + Name des Missionars (und Projektnummer, wenn bekannt)
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
BIC: POFICHBEXXX