Die Mitarbeiter von Safina Street Network in Tansania, Ostafrika, geben gefährdeten Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben, mit ganzheitlicher Hilfe Gottes Liebe weiter. Straßenkinder und -jugendliche sollen erfahren wie Gottes Liebe rettet, heilt, transformiert und erfülltes Leben schenkt.
Sie besuchen Straßenkinder an verschiedenen Orten, wo sie in kleineren oder größeren Gruppen zusammenleben. Ihr Ziel ist es vertrauensvolle Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen durch Beratung, medizinische Hilfe und gelegentliche Mahlzeiten. Dafür gibt es Tageszentren und auch die Aufnahme im Schelter, einer Erstaufnahmeeinrichtung für Straßenkinder, die sich entscheiden von der Straße wegzukommen. In der Regel bleiben Kinder bis zu drei Monaten dort. Sie erhalten Schulunterricht, seelsorgerliche Betreuung und werden auf die Wiedereingliederung in ihre eigene Familie oder in eine Safina Pflegefamilie vorbereitet: Safina betreut derzeit sieben Familienhäuser, in denen Kinder von Mitarbeitern langfristig aufgenommen und betreut werden. Viele Kinder sind wegen familiärer Probleme wie Scheidung der Eltern, Konflikte mit Stiefeltern, Alkohol- und Suchtprobleme der Eltern, Vernachlässigung, Gewalt, Missbrauch oder Armut von zu Hause weggelaufen. Die Mitarbeiter von Safina ermutigen und begleiten Kinder wieder Kontakt zu ihrer eigenen Familie aufzunehmen. Ihr Ziel ist es Kinder mit ihren Eltern und Verwandten zu versöhnen und ein gemeinsames Zusammenleben zu ermöglichen.