AUF DEN STRAẞEN LIMAS

Acht von zehn Kindern in Peru leiden unter körperlicher oder psychischer Gewalt. Im Jahr 2019 stieg allein wegen Frauenmorden die Zahl der Waisen um 206 Kinder. Noch mehr Kinder und Jugendliche fliehen vor der Gewalt zuhause auf die Straße. Das Team von „Altísima Fortaleza“, „Die Festung“ besucht seit über 20 Jahren Kinder und Jugendliche, die auf den Straßen Limas leben. Sie helfen ihnen, Würde zu finden, ihren Platz in der Gesellschaft, und vielleicht sogar eine Familie. Sie erzählen ihnen auch von Gott, der sie liebt, und der ihnen zutraut selbst Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.

 

BEI JESUS HAT JEDER EIN ZUHAUSE

DMG-Missionarin Kerstin Abbas berichtet: „Straßenkids sind Überlebenskünstler: Sie teilen Kartons und schmutzige, kaputte Matratzen zum Schlafen, und kochen in einem alten Kochtopf eine Suppe. Im Wasser schwimmen ein paar Nudeln und ein bisschen Kürbis. Plastikflaschen aus dem Müll haben sie abgeschnitten und schlürfen die Suppe daraus. Diese Not berührt uns tief. Kann man in so einer Situation von Gottes Liebe sprechen? Werden sie sich das anhören? Wir haben bei jedem Besuch auf der Straße ein Bibelwort dabei. Wir drucken es aus und wer es möchte, bekommt es. Die Kids haben viel zu erzählen. Gott klagen sie nicht an, nein, er war doch die ganze Zeit bei ihnen, sagen sie. Beschämend, oder? Worüber wir den ganzen Tag so jammern. Jeweils am Monatsende feiern wir die Geburtstage mit Kuchen und Kerze und einer kleinen Süßigkeit. Wir beten für jedes Geburtstagskind und sagen ihnen, wie wertvoll sie sind für Gott. Da hat manch einer der hartgesottenen Jungs Tränen in den Augen. So auch Pancho. Seit vielen Jahren kennen wir ihn schon und begleiten ihn. Nun ist er im Endstadium von Aids und siecht in der Ecke eines baufälligen Hauses dahin, ich kann es nicht anders sagen. Über unsere Besuche freut er sich sehr und eines Tages vertraut er sein Leben Jesus an. Eine Woche später zieht er in sein himmlisches Zuhause ein.“

Neben Besuchen auf der Straße und in Jugendgefängnissen bietet Altísima Fortaleza Workshops zu Drogen, AIDS, Lebensplanung, kreativem Gestalten und vielem mehr an. Im letzten Jahr kamen viele Flüchtlinge aus Venezuela, die in Peru auf der Straße landeten. Sie sind offen für Gottes Wort, dankbar für ein Stück Brot und dass jemand ihnen zuhört – und ihnen Gottes Hoffnung weitergibt.

MACHEN SIE MIT!

Um in sozialen Brennpunkten präventiv arbeiten zu können, vor allem in den Bereichen Gewalt, Drogen und Resilienz, braucht das Team finanzielle Unterstützung. Für professionelles Fachpersonal, Miete, Lebensmittel und Medikamente etc. sind 32.000 € angedacht.

Vielen Dank, wenn Sie sich im Gebet oder auch finanziell mit dem Betreff „P30011 Straßenkinderprojekt Lima“ einbringen. (Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung anzugeben!)

Zurück

  • Online spenden
  • Überweisung

Informationen zur Onlinespende

Über unser Spendenformular können Sie uns schnell und bequem unterstützen. Wählen Sie hierbei zwischen Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift. Eine Spendenquittung für die Steuererklärung geht Ihnen auf Wunsch automatisch zum Jahresbeginn zu.

Im Feld „Spendenzweck“ tragen Sie bitte den Namen des Missionars und seine Projektnummer ein (wenn bekannt). Herzlichen Dank.

Für die Abwicklung Ihrer Spende kooperieren wir mit der RaiseNow GmbH (ehemals Altruja), einem Dienstleister für Onlinespenden. Dazu werden Ihre angegebenen Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags verschlüsselt weitergegeben und verarbeitet. Die Einbindung des Formulars erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.

ALTRUJA-PAGE-C49H

Spendenkonto in Deutschland

Empfänger: DMG interpersonal e.V.
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
BIC: GENODE61WIE
Volksbank Kraichgau

Die DMG ist vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt, sodass Sie Ihre Spenden an uns bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können. Bei Banküberweisungen können Sie Ihre Spende direkt einem Missionar oder Projekt widmen. Bitte geben Sie als Empfänger dennoch unbedingt „DMG interpersonal e.V.“ an. Im Verwendungszweck tragen Sie den Namen, die Projektnummer oder „Wo am nötigsten“ ein. Herzlichen Dank.

Spenden in der Schweiz

PC (Kontoinhaber SMG)
Nr. 80-42881-3
mit Vermerk: DMG + Name des Missionars (und Projektnummer, wenn bekannt)

IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
BIC: POFICHBEXXX

Über uns

Die Missionsgemeinschaft DMG hat ca. 400 Mitarbeiter weltweit und arbeitet in 60 Ländern der Erde. DMG-Mitarbeiter geben die gute Botschaft von Jesus Christus auf der ganzen Welt in Wort und Tat weiter.

Helfen Sie mit

So erreichen Sie uns

DMG interpersonal e.V.
Buchenauerhof 2
D-74889 Sinsheim

Soziale Medien

Gerne halten wir Sie über die sozialen Medien, Videos und unseren Podcast auf dem Laufenden, was Gott weltweit tut.

Copyright 2023, DMG interpersonal e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Langzeiteinsatz

Mission weltweit
Projekte aller Art
Ab 2 Jahre

Job4Jesus

Dein Beruf –
Deine Berufung?
1–24 Monate

Kurzeinsatz

Mission – aktiv
und individuell
6–24 Monate

Freiwilligendienst

Sozialdiakonisch, praktisch
ADiA/IJFD
6–18 Monate

FSJ/BFD Deutschland

Sozial, mit Kindern (kids-team)
oder Jahresteam Buchenauerhof
12 Monate

Ehrenamt

Dein wertvoller Beitrag
für Mission von Zuhause
1–2 Jahre

 
TheoGo!

Theol. Ausbildung
und Auslandseinsatz
3–6 Monate

 
Missions-Reisen

Kurzreisen
ins Missionsfeld

Ab 2 Wochen

DMG-MAGAZIN
KINDERHEFT
INFOMATERIAL
SHOP
PROJEKTE
 
Konto in Deutschland

Empfänger: DMG interpersonal e.V.
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
BIC: GENODE61WIE
Volksbank Kraichgau

 
Konto in der Schweiz

PC (Kontoinhaber SMG)
Nr. 80-42881-3
mit Vermerk: DMG + Name des Missionars (und Projektnummer, wenn bekannt)
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
BIC: POFICHBEXXX

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close