- Anreise am Donnerstag, 26.09.2024, bis 12 Uhr
- Abreise am Sonntag, 29.09.2024, ab 13 Uhr
Ort: 74889 Buchenauerhof
Schulungsangebot für Gemeinden und Ehrenamtliche
An- und Abreise
Programm
- Donnerstag: 13:30 – 18 Uhr
- Freitag – Samstag: 8:30 – 21 Uhr
- Sonntag: 8:30 – 12:30 Uhr
Mahlzeiten
- Frühstück: 07:30 Uhr
- Mittagessen: 12:30 Uhr
- Abendessen: 18:00 Uhr
Ziel des Kurses
Viele geflüchtete Menschen sind traumatisiert, doch nur ein Bruchteil von ihnen erhält professionelle Hilfe. Als Begleiter, die nicht vom Fach sind, müssen wir jedoch nicht hilflos zusehen. Fachkräfte bestätigen, wieviel Laien beitragen können, dass Menschen mit seelischen Verletzungen neue Kraft und Stabilität gewinnen.
Grundlage des Kurses
Unsere ehemalige DMG-Missionarin Ruth Waweru und Uschi Lautenschlager von Wycliff haben gemeinsam das wertvolle Kursbuch „Traumatisierte Menschen begleiten“ ins Deutsche übertragen, das Grundlage für den Kurs ist.
In diesem Buch wird ein einfaches, interaktives Programm vorgestellt, das Sie und Ihre Gemeinde in Ihrem Umfeld anwenden können. Es kann mit einzelnen Personen oder in kleinen Gruppen durchgeführt werden und vereint grundlegende Konzepte der Psychologie und Psychiatrie mit dem Wort Gottes. Weltweit wurde mit diesem Programm bereits tausenden Traumatisierten geholfen. Es ist an die Situation der Flüchtlinge in Europa angepasst, die aus unterschiedlichen Ländern zu uns gekommen sind.
In unserer viertägigen Schulung machen wir Sie mit dem Programm vertraut. Sie lernen, wie man die Kursinhalte des Buches auf interaktive Weise vermitteln kann.
Unsere REFERENTEN





Über unsere Referenten
Das Seminar hält DMG-Mitarbeiter Gerhard Burbach in Zusammenarbeit mit Ruth Waweru (ehem. DMG-Missionarin) und Tatjana Tschorny.
Gerhard Burbach arbeitet seit 1986 in der DMG-Heimatzentrale. Neben seiner Arbeit bei der DMG bildete er sich zum Individualpsychologischen Berater und Seelsorger (ICL) und zum systemischen Einzel-, Paar-, und Familientherapeut / Coach (DGSF) weiter. Heute ist er als Referent und Seelsorger tätig.
Ruth Waweru ist gelernte Erzieherin und Kinderkrankenschwester. 2012 reiste sie mit der DMG in den Südsudan aus, ist später mit dem Trauma Healing Programm in Kontakt gekommen und hat dort das Training und den Aufbaukurs absolviert. Seit 2017 arbeitet sie mit bei der Übersetzung des Trauma-Programms ins Deutsche (in Zusammenarbeit mit Uschi Lautenschlager); seit diesem Jahr werden die Kurse in Deutschland angeboten. Sie lebt und arbeitet seit 2019 zusammen mit ihrem Mann wieder in Deutschland.
Tatjana Tschorny ist Bibelschulabsolventin und bringt sich seit Jahrzehnten in der Frauenarbeit und Jüngerschaft im Gemeindedienst ein. Bedingt durch persönliche und familiäre Umstände führte Gott sie zunehmend in den Gebetsdienst und die geistliche und seelsorgerliche Begleitung von Menschen.
Bernd Müller lebte und diente er als Missionar von 1992-2010 in Panama in einem Gemeindegründungprojekt. Seit 2011 bis heute arbeitet er im Gemeindeaufbau in Parchim, Mecklenburg / Vorpommern. 2022 absolvierte er Kurse bei ICL als Begleitender Seelsorger und Begleiter in Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz.
Tabea Köhler ist Diplom-Sozialpädagogin und Diakonin mit Weiterbildungen in Traumapädagogik und Traumatherapie. Als Missionarskind der DMG wuchs sie in Südamerika auf. Heute ist sie als Pflegemutter und Fachkraft für traumatisierte Pflegekinder tätig. Ehrenamtlich begleitet sie Frauen mit schweren Schwangerschaftserfahrungen.
TEILNEHMERBEITRÄGE
Alle Preise pro Person
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Ohne Übernachtung
ANFAHRT
WIR FREUEN UNS
AUF DEINEN BESUCH!
DMG interpersonal e.V.
Buchenauerhof 5a
74889 Sinsheim
Am An- und Abreisetag bieten wir dir auch einen Fahrdienst an. Wenn du davon Gebrauch machen möchtest, kannst du das bei deiner Anmeldung angeben. Nutze das Feld „Bemerkungen“ für weitere Absprachen.
Die Veranstaltung findet auf dem Buchenauerhof statt, Hausnummer 5a. - Gleich links neben dem Schloss ist der Eingang zu den Konferenzräumen und dem Speisesaal. Hier findest du auch deine Seminarleitung.