- Das Seminar findet bei der AWM in Korntal statt:
Hindenburgstraße 36, 70825 Korntal
Ort: AWM Korntal
Gottes Perspektive für meine Arbeit
Veranstaltungsort
Programm
- Samstag: 9.30 – 17.30 Uhr
Teilnehmerbeitrag inkl. Mittagessen
- 95 € / ermäßigt 75 € (für Studenten, Mitarbeiter von AEM-Missionen (D) und der Ev. Brüdergemeinde Korntal)
Anmeldung
- Anmeldeschluss ist der 18.03.2023
- Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website der AWM.
Programm:
- 9:30 Uhr Willkommenskaffee mit Brezeln
- 10:00 Uhr Theologie der Arbeit
- Arbeit im Garten Eden – warum Arbeit erfüllt
- Arbeit in einer kaputten Welt – warum Arbeit auslaugt
- Gottes gute Idee – vier Dimensionen der Arbeit
- 11:30 Uhr Arbeit genießen – christliche Werte in der Arbeitswelt
- Gottes Rhythmus: Arbeit und Ruhe
- Das Geheimnis erfolgreicher Arbeit
- Wertekompetenz und Weisheit der Bibel
- Meine Rolle in der Arbeitswelt: Prioritäten, Werte, Gestaltungsspielräume
- 12:45 Uhr Mittagsgebet
- 13:00 Uhr Mittagessen und Mittagspause
- 14:00 Uhr Mission und Wirtschaft
- Mission im Herz – Business im Kopf: Über Job Maker, Job Taker und Job Faker
- Aus der Praxis: (Miss)Erfolg oder erst gar nicht probieren?
- Und jetzt – was hat das mit mir zu tun?
- 15:30 Uhr Kaffeepause
- 16:00 Uhr Gruppendiskussion und Austausch
- 17:00 Uhr Wrap-up und Ausblick
Seminarinhalt:
Wie sieht Gottes Vorstellung von erfüllender und erfolgreicher Arbeit aus? Wie können wir unser Potenzial optimal nutzen, um Gott und anderen zu dienen?
Dieses Seminar wendet sich an alle, die ihre beruflichen Ziele und ihren Arbeitsalltag aus Gottes Perspektive verstehen und gestalten wollen. Wir beschäftigen uns mit dem Sinn der Arbeit, ihrem Platz im Leben und der Einladung, an Gottes Wirken in dieser Welt teilzuhaben.
Dabei geht es ganz praktisch um Sicht- und Handlungsweisen, die Auswirkungen auf unser aktuelles Arbeitsumfeld haben. Gleichzeitig werden Einblicke gegeben, wie sich unsere berufliche Erfahrung hier und weltweit für Gottes Mission einsetzen lässt.
REFERENTEN

Achim Gerber
Unternehmer (MBA), Ingenieur (B.A.) und Geschäftsführer von Passion to Grow GmbH. Er lebt und arbeitet seit zwanzig Jahren im interkulturellen Umfeld. Erfahrung in Coaching und Management von Startups und Unternehmen in Asien in mehreren Branchen von Landwirtschaft über Psychotherapie bis hin zum Automobil.

Angelika Zoll
Theologin (M.A.), staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.) – Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Gründerin von endlosleben.de, Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement, Wertebildung und Unternehmensgründung, mehrjährige Berufserfahrung in der Fortbildungsarbeit für Stiftungen und Unternehmen

Christian Tom
(M.Sc., M.A. Wirtschaftswissenschaften) ist freiberuflicher Unternehmensberater und Projektleiter bei der DMG. Davor war er Unternehmensberater und Design Thinking Coach bei EY. Ihn fasziniert die Schnittstelle Wirtschaft und Glaube, Entrepreneurship und Impact Investments.

Tobias Menges
(Ph.D., Columbia International University) Tobias Menges ist Dekan von CIU Korntal und MA Studienleiter. Zuvor leitete er seit 2013 das Studienangebot auf Bachelor-Ebene. Nach einer technischen Berufsausbildung arbeitete er über 20 Jahre in verschiedenen Funktionen mit OM, vor allem im Bereich der Mitarbeiterbetreuung und -schulung. Dabei war er für einige Jahre mit seiner Familie auf dem Bücherschiff MV DOULOS.