Helfen Sie mit

Sie möchten die DMG auch finanziell unterstützen? Herzlichen Dank!

DEUTSCHLAND:
Volksbank Kraichgau
DE02 6729 2200 0000 2692 04

SCHWEIZ:
PC (Kto-Inhaber SMG)
CH92 0900 0000 8004 2881 3
Mit Vermerk: DMG

Kontakt

DMG interpersonal e.V.
Buchenauerhof 2
D-74889 Sinsheim

Haben Sie Fragen an uns?
+49 7265 959-100

Schreiben Sie uns
Kontakt@DMGint.de

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Freitag
8:00–12:30 Uhr und 13:30–17:00 Uhr

Über uns

Über die DMG sind heute rund 350 Mitarbeiter zu Langzeit- und mittelfristigen Einsätzen in ca. 60 Ländern weltweit im Dienst. Dazu kommen jährlich rund 40 Kurzzeit-Mitarbeiter. Wir wollen Gottes Liebe weitergeben.

FRIEDEN

NOTHILFE FÜR DIE UKRAINE

Bitte beten Sie mit uns für die Menschen in der Ukraine und in Russland! Beten Sie, dass die Menschen den Frieden erfahren, den wir in Jesus Christus haben: „Ja, meinen Frieden gebe ich euch – einen Frieden, den euch niemand sonst auf der Welt geben kann. Deshalb seid nicht bestürzt und habt keine Angst!“ Johannes 14,27

Helfen können Sie auch finanziell - wir leiten Ihre Spende an unsere Partnerwerke weiter, die sich vor Ort für die Menschen einsetzen und ihnen die Hoffnung des Evangeliums weitergeben.

Mitarbeiter der DMG helfen zum Beispiel, indem sie Transporte und Unterbringungen in Privatwohnungen organisieren, Kalender zum Verteilen ins Ukrainische übersetzen, sich um Frauengruppen und Kinder kümmern, Möbel vermitteln und gemeindeübergreifende Aktionen starten, um Geschwistern aus der Ukraine Unterkünfte bei christlichen Familien zu ermöglichen. Auch unser Partnerwerk TWR (Transworld Radio) stellt die Weichen, um verstärkt den Menschen in der Ukraine, Russland und Weißrussland biblische, tröstende Sendungen anzubieten.

Einen hilfreichen Leitfaden (zusammengestellt von unserem ehemaligen Missionsleiter Detlef Blöcher) finden Sie hier.

VON UNSEREN MISSIONAREN IN POLEN:

„Wir fasten und beten, wir geben und organisieren. Das machen wir nicht alleine, sondern mit unserer Kirche in Krakau (evangelische methodistische Kirche Krakau). Momentan dienen wir als Gemeinde hauptsächlich in zwei Bereichen: Wir helfen Flüchtlingen Unterkunft zu finden (auch in Familien unserer Kirche), holen Ukrainer von der ca. 250 km entfernten Grenze oder vom Bahnhof ab, übersetzen und helfen bei vielen anderen praktischen Dingen. Außerdem haben wir persönlichen Kontakt zu zwei Kirchen im Westen der Ukraine – in Lwiw (Lemberg) und Tarnopol. Sie kümmern sich um Menschen, die in diese Städte geflüchtet sind und auch Menschen, die auf der Durchreise nach Polen sind. Wir organisieren Transporte zu diesen Kirchen und unterstützen sie finanziell. Für die Übernachtung in den Kellern der Kirche wird zum Beispiel eine Ausstattung von Matratzen und Schlafsäcken benötigt, aber auch Dinge wie Mikrowellen oder Campingkocher sind notwendig.

Regelmäßig werden hauptsächlich Nahrungsmittel und Hygieneartikel benötigt. Die Situation ist sehr dynamisch. So haben wir zum Beispiel überlegt unsere Kirchenräume als Übernachtungsplätze anzubieten. Ein Tag nach unseren Gesprächen darüber haben Hotels und andere Organisationen tausende von Schlafplätzen in Krakau zur Verfügung gestellt. Preis den Herrn! Wir möchten da dienen und helfen, wo es nötig und für uns möglich ist. Daher können sich unsere Projekte und Pläne ändern und auch neue hinzukommen.

Vielen Dank, dass Sie mit dabei sind und in die Dunkelheit vieler Menschen Jesu Licht hineinscheinen lassen!

VON UNSEREN MISSIONAREN IN POLEN:

„Wir fasten und beten, wir geben und organisieren. Das machen wir nicht alleine, sondern mit unserer Kirche in Krakau (evangelische methodistische Kirche Krakau). Momentan dienen wir als Gemeinde hauptsächlich in zwei Bereichen: Wir helfen Flüchtlingen Unterkunft zu finden (auch in Familien unserer Kirche), holen Ukrainer von der ca. 250 km entfernten Grenze oder vom Bahnhof ab, übersetzen und helfen bei vielen anderen praktischen Dingen. Außerdem haben wir persönlichen Kontakt zu zwei Kirchen im Westen der Ukraine – in Lwiw (Lemberg) und Tarnopol. Sie kümmern sich um Menschen, die in diese Städte geflüchtet sind und auch Menschen, die auf der Durchreise nach Polen sind. Wir organisieren Transporte zu diesen Kirchen und unterstützen sie finanziell. Für die Übernachtung in den Kellern der Kirche wird zum Beispiel eine Ausstattung von Matratzen und Schlafsäcken benötigt, aber auch Dinge wie Mikrowellen oder Campingkocher sind notwendig. Regelmäßig werden hauptsächlich Nahrungsmittel und Hygieneartikel benötigt. Die Situation ist sehr dynamisch. So haben wir zum Beispiel überlegt unsere Kirchenräume als Übernachtungsplätze anzubieten. Ein Tag nach unseren Gesprächen darüber haben Hotels und andere Organisationen tausende von Schlafplätzen in Krakau zur Verfügung gestellt. Preis den Herrn! Wir möchten da dienen und helfen, wo es nötig und für uns möglich ist. Daher können sich unsere Projekte und Pläne ändern und auch neue hinzukommen.

Vielen Dank, dass Sie mit dabei sind und in die Dunkelheit vieler Menschen Jesu Licht hineinscheinen lassen!

BETEN SIE MIT UNS FÜR FRIEDEN!

Vitaly Vlasenko, Generalsekretär der Russischen Evangelischen Allianz hat angesichts der Situation ein Statement veröffentlicht:

„Viele Russen und Ukrainer haben enge familiäre Beziehungen im jeweils anderen Land. Ein Russe kann Töchter und Enkelkinder haben, die in Kiew leben; ein Ukrainer kann Kinder haben, die in Moskau leben und arbeiten. Heute durchbohren Schmerz, Angst und tiefe Trauer um ihre Lieben und um die Zukunft ihres eigenen Lebens und Landes die Herzen vieler Menschen wie ein Blitz, denn seit dem Zweiten Weltkrieg kennt niemand die Grenzen des Krieges und seiner Folgen. All diese Ereignisse bereiten mir tiefe Trauer, Bitterkeit und Bedauern um Entscheidungen, die von der Führung meines Landes getroffen wurden, und großes Mitgefühl für diejenigen, die unter dieser Entscheidung leiden. Mein Gebet ist, dass Sie vom Herrn Kraft finden, Ihre Hand der Solidarität und Vergebung auszustrecken, damit wir als Volk Gottes für unsere Welt leben können. Möge unser himmlischer Vater uns allen helfen.“

DANKE FÜR IHRE HILFE

Mit Ihrer Spende an „50417 Nothilfe Ukraine“ unterstützen Sie unsere Partnerorganisationen vor Ort.

(Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung anzugeben!)

Online spenden:

Über unser Spendenformular können Sie uns schnell und bequem unterstützen. Wählen Sie hierbei zwischen Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift. Eine Spendenquittung für die Steuererklärung geht Ihnen auf Wunsch automatisch zum Jahresbeginn zu.

Für die Abwicklung Ihrer Spende kooperieren wir mit der Altruja GmbH, einem Dienstleister für Onlinespenden. Dazu werden Ihre angegebenen Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags verschlüsselt weitergegeben und verarbeitet. Die Einbindung des Formulars erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.

Spendenkonto in Deutschland

Empfänger: DMG interpersonal e.V.
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
BIC: GENODE61WIE
Volksbank Kraichgau

Die DMG ist vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt, sodass Sie Ihre Spenden an uns bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können. Bei Banküberweisungen können Sie Ihre Spende direkt einem Missionar oder Projekt widmen. Bitte geben Sie als Empfänger dennoch unbedingt „DMG interpersonal e.V.“ an. Im Verwendungszweck tragen Sie den Namen, die Projektnummer oder „Wo am nötigsten“ ein. Herzlichen Dank.

Spenden in der Schweiz

PC (Kontoinhaber SMG)
Nr. 80-42881-3
mit Vermerk: DMG + Name des Missionars (und Projektnummer, wenn bekannt)

IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
BIC: POFICHBEXXX

Zurück

ALTRUJA-PAGE-C49H

Copyright 2023 DMG interpersonal e.V.    Alle Rechte vorbehalten.