Haben Sie Fragen an uns?
+49 7265 959-100
Damit Armen medizinisch geholfen wird
DMG-Mitarbeiterin Anne berichtet aus Südasien:
Ich arbeite seit 15 Jahren in einer gemeinnützigen asiatischen Organisation mit, die Armen durch eine große Klinik und medizinische Hilfe in Dörfern dient. Vor sieben Jahren war ich an der Gründung der ersten Krankenpflegeschule in unserem Landesteil beteiligt und bilde seitdem junge Frauen zu Krankenschwestern aus. In dieser Tätigkeit lehre ich sowohl im Klassenzimmer als auch direkt auf Station, eine Aufgabe, die wichtig ist und Freude macht.
Unser Krankenhaus ist von einem amerikanischen Missionar gegründet worden, der in dieser noch wenig entwickelten Region Armen medizinisch helfen wollte. In den 1970er-Jahren begann die Arbeit, zunächst mit Einsätzen in Dörfern, das Krankenhaus selbst ist 1983 eingeweiht worden. Heute dient es mit seinen vielen Außenkliniken Millionen von Menschen.
Besonders in Schwangerschaftsvorsorge, Geburtshilfe und Kinderheilkunde hat es einen guten Ruf. Durch unsere Arbeit ist die Mütter- und Säuglingssterblichkeit in unserem Landesteil deutlich zurückgegangen, besonders wegen unserer Schulungen direkt in den Dörfern. Mehr als 3.000 Babys erblicken jährlich im Krankenhaus das Licht der Welt, weitere 1.700 in den Außenkliniken.
Auch die Innere Abteilung und Chirurgie sind wichtig. Jedes Jahr kommen 70.000 Menschen in unsere Ambulanzen, 10.000 werden auf den Stationen behandelt. Besonders wichtig ist die Arbeit der Seelsorger, die im Krankenhaus und den Dörfern Patienten und ihren Angehörigen zuhören, ihnen in Leid beistehen und die Liebe Jesu weitergeben.
Das Krankenhaus ist 1983 eingeweiht worden, heute dient es mit seinen vielen Außenkliniken Millionen von Menschen.Am Ende eines Krankenhausaufenthaltes bekommen unsere Patienten eine Rechnung für die Leistungen, die sie erhalten haben. Das Geld sollte die Kosten für die Löhne unserer Ärzte, Krankenschwestern, diagnostischen Tests, Medikamente und so weiter decken. Allerdings ist es vielen der Patienten nicht möglich, diese Rechnung komplett zu bezahlen. Krankenversicherungen gibt es nicht. So haben wir eine „Armenkasse“ eingerichtet, um Patienten, die zu arm sind, die medizinische Versorgung günstiger zu geben.
Projektnummer: "P30492 Armenkasse"
Projektnummer: "P10529 Anne"
Spendenkonto in Deutschland
DMG interpersonal e.V.
IBAN: DE02 6729 2200 0000 2692 04
BIC: GENODE61WIE
Volksbank Kraichgau
Online spenden:
Jetzt sofort helfen - mit Ihrer Onlinespende über Bildungsspender.de* oder PayPal*.
*Online Spenden über Bildungsspender verwenden wir für die Missionsarbeit der DMG allgemein und Sie erhalten Ihre Spendenquittung NUR von Bildungsspender.de. Spenden, die direkt über PayPal eingehen, können einem Projekt oder der Arbeit eines Missionars gewidmet werden. Für PayPal-Spenden fallen der DMG 1,5 % des Betrags + 0,35 Euro pro Spende an Gebühren an.
Wir freuen uns sehr über Ihren Beitrag! Herzlichen Dank!
Spenden in der Schweiz
PC (Kto-Inhaber SMG)
Nr. 80-42881-3
mit Vermerk: DMG
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
BIC: POFICHBEXXX
Die DMG ist vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt, sodass Sie Ihre Spenden an uns bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können. Bei Banküberweisungen können Sie Ihre Spende direkt einem Missionar oder Projekt widmen. Bitte geben Sie dazu auf Ihrem Überweisungsträger bei "Verwendungszweck" den Namen, die Projektnummer oder „Wo am nötigsten“ an. Herzlichen Dank.
Informationen zum Lastschrifteinzug und zu Spenden aus England und USA finden Sie weiter unten auf dieser Seite.