Mission weltweit
Projekte aller Art
Ab 2 Jahre
Gott begegnen, Jesus folgen
Neue Missions-Partnerschaft für ein gemeinsames Ziel
Partnerschaft ist unser Merkmal“, lautet ein Kernsatz aus dem Leitbild der DMG in Sinsheim. In diesem Jahr ist eine neue Kooperation entstanden: Mit ReachAcross e.V. wurde für die Zukunft eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Beide Werke bestehen seit Anfang der 1950er Jahre. Der Schwerpunkt des Dienstes von ReachAcross steht unter dem Motto „Damit Muslime Jesus folgen.“ Rund 20 Mitarbeiter arbeiten als Teil des deutschen Zweigs von ReachAcross, um Muslime in Deutschland als auch in verschiedenen islamischen Ländern zu erreichen. Die DMG und ReachAcross werden ab Sommer 2025 partnerschaftlich zusammenarbeiten: Das Team im Heimatzentrum Buchenauerhof unterstützt künftig insbesondere bei der Anstellung und Verwaltung. Außerdem sollen Synergien in Vorbereitung und Schulung von Missionaren genutzt werden. ReachAcross wird organisatorisch im DMG-Team „andocken“, behält aber die eigene Leitung, Struktur und Identität. Die Leitungsteams beider Werke werden intensiv vernetzt arbeiten.

v.l.; Sven Eißele (ReachAcross) und Simon Bohn (DMG)
DANKE FÜR DEIN GEBET:
für Gelingen, Segen und Einheit bei allen anstehenden Schritten in der begonnenen Kooperation, „damit Menschen Gott begegnen“ und „damit Muslime Jesus folgen.“
Beide Missionsleiter, Simon Bohn (DMG) und Sven Eißele (ReachAcross), freuen sich auf die gegenseitige Ergänzung und betonen, dass die Werke Gemeinschaft leben und voneinander lernen wollen. „Die langjährige Erfahrung von ReachAcross in der Begegnung mit Muslimen wird eine große Bereicherung für uns sein. Wir möchten als DMG mit unseren Gaben, dem weltweiten Netzwerk und den Möglichkeiten unseres Heimatzentrums dazu beitragen, dass ReachAcross auch in Zukunft diesen Menschen dienen und sie mit Gottes Botschaft erreichen kann.“, sagt Simon Bohn. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die praktische Unterstützung der Mitarbeiter: So werden die Personalverantwortlichen durch regelmäßigen Austausch ihre Erfahrungen bündeln, um die Mitarbeiter optimal in ihrem Dienst zu begleiten.
Die DMG arbeitet seit ihrer Gründung weltweit mit Partnerwerken zusammen. Seit längerer Zeit findet auch organisatorische Vernetzung statt, um administrative Kapazitäten und Erfahrung gemeinsam zu nutzen. So ist das DMG-Heimatzentrum beispielsweise seit 2020 auch das offizielle Büro für „SIM Germany“ und der Arbeitsbereich „kids-team“ arbeitet bereits seit 2017 mit der DMG zusammen – inzwischen mit sechs Regionalteams.
Der Austausch zwischen ReachAcross und DMG ist bereits in vollem Gange. Die ersten organisatorischen Prozesse sollen im Sommer 2025 umgesetzt werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben