Mission weltweit
Projekte aller Art
Ab 2 Jahre
Ein Leben voller Wunder
Elisabeth Schell
Euer himmlischer Vater weiß, was ihr bedürft!
– Matthäus 6,8
Elisabeth Schell wurde am 21. September 1926 im damaligen Jugoslawien geboren. Schon 1955 führte Gott ihren Weg in die Mitarbeit der – noch ganz jungen – DMG, und beide gehörten seitdem untrennbar zusammen. „Schwester Liesel“, wie sie von Mitarbeitern und Missionaren liebevoll genannt wurde, hatte ein bewegtes Leben:
Schwester Liesel war als jüngstes von zehn Geschwistern geboren – lebte aber als Kind allein mit ihrer Mutter, ihr Vater und alle ihre neun Brüder waren früh verstorben. Bereits als 15-jähriges Mädchen reiste sie während des Zweiten Weltkriegs allein nach Deutschland, um in Stuttgart eine Ausbildung zu beginnen. Noch bevor sie die geplante Lehre starten konnte, erkrankte Elisabeth schwer und lernte in dieser Zeit Christen kennen, die ihr den Weg zu Jesus Christus zeigten. Sie entschied sich, ihm nachzufolgen und besuchte die Bibelschule Beatenberg (Schweiz), um Gottes Wort besser kennen zu lernen. Dort hörte sie von der DMG.
Schwester Liesel erlebte ihre persönliche Berufung in die Missionsarbeit. Der Umzug der DMG 1971 von Korntal zum Buchenauerhof war herausfordernd und ein besonders prägendes Ereignis. Schritt für Schritt führte Gott Elisabeth in ihre Aufgabe als „Hausmutter“, die sie mit Leib und Seele ausfüllte. Gott hat Schwester Liesel mit einer großartigen praktischen Begabung beschenkt – und ebenso mit der Gabe der Seelsorge. Die Kraft für ihren überaus vollen Alltag und die anstrengenden Wochenenden schöpfte sie aus dem Gebet. Mit ihren beiden engsten Kolleginnen Martha Beier und Hilde Heckeler verband sie lebenslang eine herzliche Freundschaft.
„Schwester Liesel“ im Portrait von 2016
Martha Beier, Hilde Heckeler, Elisabeth Schell in frühen DMG-Jahren
Elisabeth Schell ist ein Beispiel dafür, wie Gott Menschen gebraucht, die sich – auch im Hintergrund – mit ihren Begabungen für seine weltweite Arbeit einsetzen. Sie wurde ein Segen für unzählige Missionare weltweit. Ebenso stand sie für Mitarbeiter in der Heimat mit Rat und Tat zur Seite, und lebte die Gemeinschaft auf dem Buchenauerhof bewusst als „DMG-Familie“. Schwester Liesel arbeitete bis zum Beginn ihrer Rente bei der DMG – und hat darüber hinaus die Missionsarbeit weiterhin aktiv mitgetragen, besonders im Gebet. Die Geschichte der DMG (und ihren persönlichen Lebensweg) hat sie in dem Buch „Wer ist Chef vom Buchenauerhof?“ beschrieben, das im Jubiläumsjahr 2021 neu aufgelegt wurde. Spannend erzählt sie darin von Wundern, die sie miterlebt hat und betont nachdrücklich, dass Gott im Alltag Gebet erhört.
Die Aussage von Jesus „Euer Vater im Himmel weiß, was ihr bedürft“ (Matthäus 6,8) hatte besondere Bedeutung für ihr Leben und ihre Arbeit.
Am 01. Juli 2022 hat dieser himmlische Vater sie im Alter von 95 Jahren aus ihrem irdischen Leben nach Hause gerufen.
Wir sind für ihr Leben und ihren Dienst von Herzen dankbar!
Das DMG-Team