Helfen Sie mit

Sie möchten die DMG auch finanziell unterstützen? Herzlichen Dank!

DEUTSCHLAND:
Volksbank Kraichgau
DE02 6729 2200 0000 2692 04

SCHWEIZ:
PC (Kto-Inhaber SMG)
CH92 0900 0000 8004 2881 3
Mit Vermerk: DMG

Kontakt

DMG interpersonal e.V.
Buchenauerhof 2
D-74889 Sinsheim

Haben Sie Fragen an uns?
+49 7265 959-100

Schreiben Sie uns
Kontakt@DMGint.de

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Freitag
8:00–12:30 Uhr und 13:30–17:00 Uhr

Über uns

Über die DMG sind heute rund 350 Mitarbeiter zu Langzeit- und mittelfristigen Einsätzen in ca. 60 Ländern weltweit im Dienst. Dazu kommen jährlich rund 40 Kurzzeit-Mitarbeiter. Wir wollen Gottes Liebe weitergeben.

JOB4JESUS

Dein Beruf – Deine Berufung?

Unterwegs mit Ihrem Beruf

Petrus war Fischer, Lukas war Arzt, Paulus arbeitete als Zeltmacher: Sie alle waren Menschenfischer! Auch Ihre Fähigkeiten in Verbindung mit Ihrem Glauben sind weltweit wertvoll. Wir nennen das "Job4Jesus" (Job for Jesus).

IHR JOB FÜR JESUS

Mission braucht (m/w) Mediziner, Ingenieure, Musiker, Lehrer, Elektroniker, Hörgeräteakustiker, IT-Spezialisten usw. Sie könnten sogar Seifenherstellung, Backen, Aquarellmalen oder Zumba unterrichten und dabei Menschen für Jesus gewinnen.

IHR JOB FÜR JESUS

Mission braucht (m/w) Mediziner, Ingenieure, Musiker, Lehrer, Elektroniker, Hörgeräteakustiker, IT-Spezialisten usw. Sie könnten sogar Seifenherstellung, Backen, Aquarellmalen oder Zumba unterrichten und dabei Menschen für Jesus gewinnen.

SIE SIND GEFRAGT

ARBEITNEHMER

Ob Sie geschäftlich ins Ausland möchten, Ihre Firma Sie schickt, oder Sie bei der DMG angestellt einen Facheinsatz machen – nutzen Sie diese Lebensphase für Jesus und lassen Sie sich von ihm gebrauchen!

ARBEITGEBER

Sie leben bewusst mit Jesus und wollen selbst ein Unternehmen aufbauen und im Ausland Arbeitsplätze schaffen? Mit Job4Jesus können Sie das. Wir beraten Sie und vernetzen Sie mit den richtigen Ansprechpartnern.

STUDENTEN

Ein Sprach- oder Kulturstudium bietet die Möglichkeit, Beziehungen zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln. Daraus kann mehr entstehen: zum Beispiel ein späterer Einsatz unter dieser Volksgruppe.

EHRENAMT

Sie sind lernbereit, arbeiten auch in fremder Umgebung selbständig und finden sich in einer anderen Sprache zurecht. Sie kennen Jesus persönlich und gehören einer Gemeinde an. Bringen Sie Ihre Fachkenntnisse für Gott ein!

WIR BEGLEITEN SIE

VORBEREITEN

Wir rüsten Sie für Ihren Auftrag aus. Zum Beispiel in unseren Seminaren.

VERBÜNDEN

Wir stellen Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner zur Seite.

VERNETZEN

mit lokalen Missionaren, Gemeinden und Firmen an Ihrem Einsatzort.

VERZAHNEN

Ideen, um Berufsalltag und Glauben aktiv zu verknüpfen – hier oder im Ausland

Seminar: GO Equipped

08. – 11.06.23

Möchtest du im Ausland arbeiten, studieren oder beruflich aktiv werden? Hast du den Wunsch, Menschen anderer Kulturen mit der Guten Nachricht von Jesus Christus bekannt zu machen? Um herauszufinden, wie du deine Talente und berufliche Qualifikationen für Jesus und seine Gemeinde weltweit nutzen kannst, komm zu GO Equipped! Menschen wie du machen den Unterschied!

Mehr Infos: Seminar GO Equipped

Infowochenende 16. – 18.06.2023

Berufung - Mission?

Herzlich willkommen zu einem Wochenende auf dem Buchenauerhof! Mit Missionaren und Mitarbeitern, die mit Ihnen auf die Suche nach der persönlichen Berufung gehen.
Wie funktioniert Mission? Welchen Platz gibt es für mich? Lernen Sie die DMG kennen, und informieren Sie sich unverbindlich über Einsatzmöglichkeiten.
Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch.

 

Zur Anmeldung: hier

Vorbereitung bei der DMG

Eine gute Vorbereitung auf den interkulturellen Dienst ist entscheidend. Wir bieten Ihnen dazu einen zweimonatigen, praxisorientierten Kurs an (immer März-April und September-Oktober), damit Sie den Aufgaben in anderen Ländern und Kulturen gewachsen sind.
In dieser Zeit haben Sie viele Gelegenheiten, mit erfahrenen Missionaren über Besonderheiten des Dienstes zu sprechen und von Höhen und Tiefen in ihrem Alltag zu erfahren.

Was Sie im Vorbereitungskurs erwartet:

Biblische Impulse zum Thema Mission
Zeit für Gebet und um auf Gott zu hören
Leben und arbeiten in anderen Kulturen
Multikulturelle Teams
Gesunder Lebensstil im Missionsalltag
Persönlichkeit und Charakter entdecken
Finanzen und Buchhaltung für Missionare
Kommunikation mit Unterstützern und Sponsoren
Ziele und Arbeitsweise der DMG
DMG-Mitarbeiter persönlich kennenlernen

Der Vorbereitungskurs auf dem Buchenauerhof, dem Heimatzentrum der DMG, erweitert Ihren Horizont und hilft Ihnen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

JOB4JESUS

BEISPIELE FÜR EINSATZSTELLEN

Arbeitsbereich
Region
Sprache

Praktikum

Facheinsatz, Brasilien
  • 2 –3 Monate
  • 5 Stellen
  • Englisch
  • April

Backend Developer

Facheinsatz, Spanien
  • Ab 3 Monate
  • 1 Stelle
  • Englisch, Spanisch
  • jederzeit

Web Design

Facheinsatz, Kenia
  • 3 –24 Monate
  • 1 Stelle
  • Englisch, Spanisch
  • jederzeit

Unterricht

Facheinsatz, Kosovo
  • Ab 6 Monate
  • 4 Stellen
  • Englisch
  • auf Anfrage

Arbeit mit Straßenkindern

Facheinsatz, Nigeria
  • Ab 6 Monate
  • 3 Stellen
  • Englisch
  • nach Absprache

Arbeit mit Kindern

Facheinsatz, Namibia
  • 3 –24 Monate
  • 1 Stelle
  • Englisch
  • nach Absprache

Weitere Stellenanzeigen finden Sie auch auf den Webseiten unserer Partnerwerke - hier einige Beispiele.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie dort eine für Sie interessante Stelle entdecken.
Die Entsendung aus Deutschland erfolgt über die DMG.

SIM

Where is God calling you?

TEAM

Missionary opportunities

ECM

European Christian Mission

Interserve

Pathways to service

ERFAHRUNGEN MIT JOB4JESUS

„Neue Kulturen, neue Sprachen, neuer Lebensstil und neue Herausforderungen. In all diesem Neuem darf ich erleben, wie Gott der Gleiche bleibt und mich versorgt und führt. Mit Job4Jesus darf ich mich und meine Fähigkeiten und Erfahrungen kreativ einbringen, um die Schönheit, Relevanz und Wahrheit von Jesus mit Studenten zu teilen.“

— Silas
Internationale Studentenarbeit, Bulgarien

„Auch wenn mein Einsatz aufgrund von Covid19 von zu Hause aus stattfindet, freue ich mich darüber, ein Informatik-Thema im Dienst meines Herrn Jesus bearbeiten zu dürfen. Die Menschen, die ich kennenlerne, faszinieren und inspirieren mich. Es wäre mir und meiner Familie eine Riesenfreude, die bislang ausgefallene Reise an unseren Einsatzort eines Tages nachzuholen.“

— Martin
IT-Bereich, weltweit aktiv

Melden Sie sich jetzt!

Heiko Erndwein

Voraussetzungen

Wir wollen Gott mit unserem Leben ehren, die Botschaft von Jesus Christus auf der ganzen Erde verkündigen (Die Bibel, Mt. 28,18–20) und Menschen umfassend helfen. Dazu dienen unsere missionarischen Kurzeinsätze und Facheinsätze:

Persönlich

Sie verfügen über die erforderliche körperliche und psychische Gesundheit für den Auslandseinsatz.
Sie sind bereit, sich auf neue Kulturen einzulassen und Ihre interkulturelle Kompetenz auszubauen.
Sie möchten von Menschen in anderen Kulturen lernen, mit ihnen gemeinsam arbeiten, sie fördern und ihnen Gottes Liebe weitergeben.
Sie stimmen dem Leitbild der DMG und dem Kurzeinsatz-Leitbild der DMG zu, sowie den Richtlinien der Partnerorganisation vor Ort, und möchten diese Ziele mit Ihrem Einsatz fördern.
Ein kulturell angemessenes Verhalten vor Ort ist wichtig. Sie akzeptieren darum die Verhaltensregeln der Einsatzstelle für Kurzzeit-Mitarbeiter in Bezug auf angemessene Kleidung, Schmuck (Ohrringe, Piercings etc.), Alkohol, Tabak, Verhalten gegenüber Personen des anderen Geschlechts, Besucher an der Einsatzstelle, Reisen im Land etc.
Sie sind bereit einen Förderkreis aufzubauen, der die Arbeit der DMG und deinen Dienst ideell und finanziell (durch Spenden an die DMG) unterstützt. Darüber hinaus empfehlen wir nachdrücklich den Aufbau eines Gebetskreises.
Sie sind bei der Ausreise mind. 20 Jahre alt - gerne auch 40 oder 69 ;)
Der Einsatz ist Ihre eigene Entscheidung. Unterstützung durch Familie / Freunde wäre jedoch wünschenswert.

Fachlich*

Sie haben durch verbindliche Mitarbeit schon Verantwortung für andere Menschen übernommen, idealerweise durch Mitarbeit in einem sozialdiakonischen Projekt, in einer christlichen Gemeinde, einem Verein oder bei einer überörtlichen Veranstaltung etc.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium und möglichst Berufserfahrung. (Bei Pflichtpraktika für ein Studium benötigen wir die entsprechende Praktikumsordnung.)
Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe im Einsatzland.
Sie bringen ggf. spezielle Fachkenntnisse mit, z. B. im Bereich Medien, Sport, Musik, Bildung, pädagogisches Geschick etc.
Sie verfügen über ausreichende Sprachkenntnisse (zumindest Englisch) für den Dienst an der Einsatzstelle und sind bereit, bei Bedarf vor Ort Sprachkenntnisse zu vertiefen, sowie Grundkenntnisse in örtlichen Sprachen zu erwerben.

* Nicht alle diese Voraussetzungen sind für jede Einsatzstelle notwendig.

Bitte prüfen Sie ...

vor einem Einsatz mit der DMG, ob Sie das DMG-Leitbild, unsere Glaubensgrundlagen und unser Leitbild für Kurz- und Facheinsätze mittragen können. Folgende Veranstaltungen gehören verbindlich zu einem Einsatz mit der DMG und runden diesen sinnvoll ab:

Vorbereitungsseminar und Reentry-Seminar in der DMG-Zentrale
Facheinsatz: Vorbereitungstage (z.B. bei der AWM in Korntal oder andere)
Persönliches Auswertungsgespräch nach Ende des Dienstes
Besuch einer Großveranstaltung der DMG

Finanzen

Wie finanziert sich ein Facheinsatz?

Wir geben Gottes Liebe kostenlos weiter und helfen Bedürftigen aus allen Religionen und Gesellschaftsschichten, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Die DMG mit ihren unterschiedlichen Arbeitsbereichen finanziert sich durch Spenden der Freunde und Unterstützer des Werkes. Uns ist sehr geholfen, wenn viele Menschen den Dienst unserer Einsatzteilnehmer im Gebet und ggfs. durch Spenden mittragen.

Darum ermutigen wir jeden Teilnehmer mitzuhelfen, seinen Dienst und die Arbeit der DMG bekannt zu machen. Wir helfen und schulen die Person, wie sie ihre Gemeinde informieren und Unterstützer für die DMG gewinnen kann, und geben hilfreiche Tipps. Dabei machen wir gemeinsam seit Jahren immer wieder die ermutigende Erfahrung: Gott versorgt uns wirklich!

Konkret:

Die Kosten für Facheinsätze schwanken stark, deshalb besprechen wir den Finanzbedarf für Ihren Einsatz persönlich mit Ihnen. Erfahrungswerte aus bisherigen Einsätzen liegen bei 500 bis ca. 2500 Euro pro Monat - je nach Land, Anstellungsverhältnis, usw. Darin sind auch Kosten wie Betreuung, Verwaltung, Vorbereitungsseminar enthalten. Im Vorstellungsgespräch gleichen wir Ihre Wünsche mit den möglichen Einsatzstellen ab. Anschließend können wir den tatsächlichen Spendenbedarf prüfen und genauere Aussagen treffen.

Der Spendenbedarf für Ihren Einsatz enthält:
Reisekosten: Reise von Deutschland zum Einsatzort und zurück, einmalig.
Visakosten: bei der Beantragung sowie Verlängerungskosten vor Ort.
Am Einsatzort: Unterkunft (Miete), Verpflegung, Taschengeld und soweit notwendig dienstliche Kosten wie Sprachkurse, Konferenzen, Dienstfahrten, Arbeitsmittel, Gebühren etc.
DMG-Aufwand:Betreuung und Verwaltung.
Versicherungen: Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, Arztkosten uvm.

Bei ehrenamtlichen Einsätzen ...

finanzieren Sie Taschengeld sowie Kost und Logis selbst oder über Ihren Freundeskreis, der Sie direkt privat unterstützt. Für die dienstlichen Kosten, die uns für Ihren Einsatz entstehen, sind wir dankbar für jede Spende an die DMG.

Wir raten Ihnen daher sehr, von Anfang Ihre Gemeinde, Freunde und Verwandte in Ihre Pläne mit einzubeziehen und deren Rat zu suchen. Es ist wichtig, dass andere Christen hinter Ihnen stehen und Sie im Gebet begleiten – da geht es nicht nur um die finanziellen Seite Ihres Einsatzes bzw. Praktikums.

Bitte beten Sie auch selbst für Ihren geplanten Einsatz und die notwendigen Finanzen und legen Sie diese Frage vertrauensvoll Gott hin. Er sagt Ihnen seine Hilfe zu:
Sorgt euch vor allem um Gottes neue Welt, und lebt nach Gottes Willen! Dann wird er euch mit allem anderen versorgen. (Mt 6,33)
Bittet, so wird euch gegeben (Mt 7,7)

 

Einsätze mit Anstellung ...

sind ab einer Dauer von 1 Jahr grundsätzlich möglich. Dafür müssen ausreichend Spenden vom Unterstützerkreis für den Mitarbeiter und sein Projekt eingehen. Details und Möglichkeiten sprechen wir gerne mit Ihnen persönlich ab.

Förderer für die DMG finden

Nimm früh deine Gemeinde, Freunde, Verwandte und Bekannte in deinen Einsatzwunsch hinein und informiere sie über dein Vorhaben und auch darüber, wie die DMG sich finanziert!
Bau dir ein Basisteam zu Hause auf, das dich unterstützt und für deinen Einsatz in deiner Gemeinde eintritt.
Vermittle deinen Freunden deine Vision, was Gott in deinem Projekt und Einsatzland tut und durch dich beitragen will!
Eine persönliche Gebets-Visitenkarte und dein erster mit Liebe und Leidenschaft geschriebener Rundbrief helfen dir dabei.
Ein Infotisch in deiner Gemeinde, Artikel in der Lokalzeitung, informative Besuche beim Bürgermeister, im Seniorenkreis, der Jugendgruppe und örtlichen Vereinen helfen dir, Menschen für deinen Einsatz zu begeistern.
Bitte deine Gemeinde vor allem um Gebet – denn Gottes Handeln ist das Wichtigste für einen gesegneten Einsatz.
GIB deinen Freunden etwas von dir. Bring dich schon lange vor deinem Dienst aktiv in deiner Gemeinde und im Umkreis ein und beschenke die Menschen mit lebendigen Berichten von dem, was Gott in anderen Ländern tut.
Glaube uns: Wer dich und dein Herz für Gott und benachteiligte Menschen unterstützt, wird selbst gesegnet. Du bist ein Botschafter der Liebe Gottes!
Gib selbst Gott von dem ab, was er dir schenkt. Das freut Gott, und er kann segnen.
Deine Freunde haben kein Geld, aber dafür Zeit? Dann können sie die DMG-Arbeit und deinem Dienst durch einen Flohmarkt, Basar, eine Schuhputzaktion, Kuchenverkauf, Sponsorenlauf, ein Wohltätigkeitsessen, und Nachbarschaftshilfe gegen Spende und vieles mehr unterstützen.
Gib ihnen konkrete Beispiele, wie so eine Unterstützung aussehen kann - auch jede noch so kleine Unterstützung ist willkommen, jedes Gebet, jede Ermutigung! Wertvolle Impulse dazu gibt unser Flyer „100 kreative Ideen, die Welt zu verändern“.
Das Wichtigste ist, deinen Unterstützern für alles immer wieder "Danke!" zu sagen!

Übrigens: Wir sind überzeugt, dass jeder Freund, Unterstützer, jede Gemeinde, jeder Jugendkreis etc. durch Geben jeglicher Art von Gott selbst in reichem Maß beschenkt werden wird! Das sagt uns Jesus selbst in der Bibel:
Schenkt, dann wird Gott euch schenken; ja, er wird euch so überreich beschenken, dass ihr gar nicht alles fassen könnt. Darum gebraucht anderen gegenüber ein reichliches Maß; denn Gott wird bei euch dasselbe Maß verwenden.
Die Bibel, Lukas 6,38

Leitbild

für Kurz- und Facheinsätze

Ziele unserer Kurz- und Facheinsätze

Unsere missionarischen Kurzeinsätze und Facheinsätze dauern bis zu 24 Monate und sind integraler Bestandteil des im DMG-Leitbild beschriebenen Ethos und unserer grundsätzlichen Ziele.
Gute Vorbereitung, Betreuung im Einsatz und Nachbetreuung unserer Teilnehmer sind uns wichtig, um Lernerfahrungen zu unterstützen.
Am Einsatzort arbeiten wir stets mit internationalen Partnern (NGOs, internationale, gemeinnützige Werke und Kirchen in den Einsatzländern) zusammen, in deren Mitarbeiterteams die Teilnehmer integriert sind.
Wir sichern die Qualität der Einsatzprogramme und bemühen uns, diese ständig weiter zu verbessern.

Die Partnerorganisationen

bieten den Teilnehmern von missionarischen Kurz- sowie Facheinsätzen Teamgemeinschaft und ein Umfeld zum interkulturellen Lernen an.
bieten den Teilnehmern an, einen an Jesus und seinem Auftrag orientierten Lebensstil kennen und leben zu lernen.
erhalten durch die Teilnehmer von missionarischen Kurz- sowie Facheinsätzen tatkräftige Unterstützung in ihren Aufgaben und Projekten, wobei diese keine einheimischen Arbeitsplätze ersetzen, sondern ergänzende Aufgaben wahrnehmen.
werden durch die Kompetenz, Persönlichkeit und Mitarbeit der Teilnehmer von missionarischen Kurz- sowie Facheinsätzen bereichert und neu inspiriert.

 

Die Teilnehmer von missionarischen Kurzeinsätzen und des Facheinsatzprogramms

lernen neue Sprachen, Kulturen und Lebensweisen kennen und ihre Rolle in dieser Umgebung zu finden.
erfahren die wechselseitigen Abhängigkeiten von Armut und Reichtum, Gerechtigkeit, Krieg und Frieden in unserer globalisierten Welt und setzen sich damit auseinander.
geben die gute Nachricht von Jesus weiter. Sie leben die Botschaft von Frieden und Versöhnung im Alltag aus. Sie schenken Gottes Liebe freudig und engagiert in Wort, Tat und Grundhaltung weiter.
üben, ihre Begabungen, Erfahrungen und Kompetenzen in den ganzheitlichen Dienst an andere Menschen zu stellen.
erweitern ihren persönlichen Erfahrungshorizont und wachsen durch die erlebten Herausforderungen.
begegnen Menschen respektvoll und setzen sich in ihrem missionarischen Kurz- oder Facheinsatz mit anderen Religionen und Lebensweisen verständnisvoll auseinander.
entdecken neue Einsichten und entwickeln ungeahnte Potenziale.
gewinnen neue Perspektiven für ihre persönliche und berufliche Entwicklung und ihren Glauben.
erarbeiten sich Kompetenzen, die sie nach ihrer Rückkehr zu Multiplikatoren der tätigen Nächstenliebe und der interkulturellen Begegnung sowie Völkerverständigung machen.

In den Einsatzländern

erfahren Menschen durch die Begegnung mit den Teilnehmern interkulturelle Vielfalt, was ihren Erfahrungshorizont weitet.
wächst die Wertschätzung von anderen Kulturen durch den engagierten Beitrag motivierter Christen.
wird ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung, für Frieden und Versöhnung geleistet.
erleben Menschen Gottes Liebe durch den selbstlosen Einsatz der Einsatzteilnehmer.

In Deutschland

erhalten die Freunde der Teilnehmer von Fach- und missionarischen Kurzeinsätzen Einblick in neue Kulturen und Lebensweisen, setzen sich mit den gesellschaftlichen Prozessen in anderen Ländern auseinander und werden zum Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit inspiriert.
wird das Umfeld der Teilnehmer zu Dankbarkeit, tätiger Nächstenliebe sowie sozialem Engagement herausgefordert.
werden Menschen zu eigenem interkulturellen Begegnungen eingeladen, angeregt durch die Erfahrungen und Berichte aus dem Einsatz.
werden zurückgekehrte Teilnehmer sich langfristig für interkulturelle Begegnungen, Völkerverständigung, Frieden und Versöhnung einsetzen sowie Gottes Liebe in Wort und Tat weiterschenken.

Copyright 2023 DMG interpersonal e.V.    Alle Rechte vorbehalten.