Haben Sie Fragen an uns?
+49 7265 959-100
Seminar: Orality/Storytelling
Ort: 74889 Buchenauerhof
Die Bibel hören und erleben mit Birte Papenhausen
Wir richten uns bei der Durchführung unserer Seminare nach den jeweils geltenden Vorschriften des Landes Baden-Württemberg.
Angemeldeten Teilnehmern senden wir die Details für die jeweilige Veranstaltung per E-Mail.
An- und Abreise
- Ankommen am Montag, den 21.02.2022, zwischen 17:00 bis 18:00 Uhr
- Abfahrt am Samstag, den 26.02.2022, ab 13 Uhr
Programm
- Start Montag mit Mittagessen
- Ende Samstag mit Mittagessen
Mahlzeiten
- Frühstück: 08:00 Uhr
- Mittagessen: 13:00 Uhr
- Abendessen: 18:00 Uhr
Referenten
Birte Papenhausen (WEC)
Teilnehmerzahl
6-12 Personen
Anmeldeschluss
13.02.2022
Anmeldung unten auf dieser Seite.
Die Bibel hören und erleben
Wir sind es gewohnt, die Bibel als Literatur zu behandeln, und gewinnen dadurch wertvolle Erkenntnisse. Was aber, wenn man zu den 70 % der Menschen gehört, die lesemüde sind oder gar nicht lesen können?
Bei der biblischen Verkündigung in schriftarmen Kulturen haben sich einige einfache Methoden bewährt, die unseren Umgang mit der Bibel auf ungeahnte Weise bereichern und vertiefen können.
Dieser Kurs vermittelt, wie die Bibel erzählt, vorgetragen, nachgespielt und gemeinsam entdeckt werden kann. Inhalte sind u.a.: Methoden des Auswendiglernens; Geschichten interessant erzählen; interaktive Bibelarbeitsmethoden; Schriftlesung mit verteilten Rollen; Grundlagen für Darstellendes Spiel.
In diesem sehr praktischen Seminar wird die Bibel wieder so atemberaubend, wie sie ursprünglich war.
Über die Referentin
Birte Papenhausen ist Theatertheologin und -therapeutin und ist bei WEC International und Team Arts Release angestellt. 11 Jahre lang war sie in Asien Missionarin und hat dort durch ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Theater den Menschen die Gelegenheit gegeben Gott kennenzulernen und im Glauben zu wachsen.
Als Kind verging kein Tag, an dem sie nicht wild erfundende Geschichten ausspielte. Schon bereits als Schülerin durfte sie professionelles Theater auf der Bühne erleben. Mittlerweile stand sie sogar Produktionen der Städtischen Bühnen Frankfurt und Vrijdagtheater, Niederlande, zur Verfügung.
Abhol-Service
Zu jedem Seminar, dass auf dem Buchenauerhof stattfindet, bieten wir am An- und Abreisetag einen Fahrdienst an. Unser Jahresteam nimmt Sie gerne am Bahnhof Sinsheim (Elsenz) in Empfang und bringt sie zum Buchenauerhof. Die Fahrzeiten des Shuttles teilen wir Ihnen bei Bestätigung Ihrer Anmeldung mit.
Die Veranstaltung findet im Seminarraum in Hausnummer 5a statt (neben dem Schloss). Dort erwartet Sie Ihre Seminarleitung.
Weitere Informationen und deutschlandweite Termine zu Seminaren mit Birte Papenhausen finden Sie auf ihrer Webseite „Theater - Anstoss zum Glauben“
Anmeldung
Anmeldeschluss. Es ist keine weitere Anmeldung mehr möglich.