Haben Sie Fragen an uns?
+49 7265 959-100
Seminar: Kairos-Kurs - ABGESAGT
Ort: 74889 Buchenauerhof
Intensiv-Seminar
LEIDER MUSSTEN WIR DIESEN TERMIN ABSAGEN.
Der nächste Kairos-Kurs findet vom 11. - 15.07. in Walsrode statt: DETAILS HIER.
Weitere Kurstermine an anderen Orten finden Sie auf https://simplymobilizing.de/kurs-termine/
An- und Abreise
- Ankommen am Dienstag, 26.04.2022 bis 14:30 Uhr
- Abfahrt am Sonntag, 01.05.2022 ab 14:00 Uhr
Programm
- Dienstag: 14:30 – 21:00 Uhr
- Mittwoch - Samstag: Jeweils 9:00 – 21:00 Uhr
- Sonntag: 09:00 - 14:00 Uhr
Mitarbeitertraining
- OPTIONAL
- Sonntag: 14:00 - 21:00 Uhr (mit Abendessen)
Mahlzeiten
- Frühstück: 07:30 Uhr/08:00 Uhr
- Mittagessen: 12:30 Uhr
- Abendessen: 18:00 Uhr
Referenten
Bernhard Wessels (DMG) und Team
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Anmeldeschluss
10.04.2022
Was ist der Kairos-Kurs?
Der Kairos-Kurs ist ein interaktiver Kurs für Christen jeden Alters. Nach einer biblischen Einführung geht es in dem Kurs um Missionsgeschichte, Kulturunterschiede und die Überwindung von Barrieren, die Menschen und ganze Völker vom Evangelium abschneiden. Es geht um Gottes Herz für diese Welt, seinen globalen Plan und den konkreten Auftrag für dich und deine Gemeinde.
Die Kursinhalte werden interaktiv durch biblische Impulse, Videos, kreative Aktionen, Kleingruppen und ein Arbeitsbuch vermittelt. Ganz bewusst nehmen wir uns dabei Zeit, für die unerreichten Volksgruppen zu beten.
Der Kurs wird weltweit in etwa 100 Ländern und 30 verschiedenen Sprachen durchgeführt. Schon viele Teilnehmer haben nach Beendigung des Kurses gesagt: Jetzt ergibt die Bibel überhaupt erst richtig Sinn für mich.
Biblisch- Gottes Plan für die Völker dieser Welt
Geschichtlich- Ausbreitung und Wachstum der Christenheit
Strategisch- Was sind „unerreichte Volksgruppen“ und warum sind sie Gott so wichtig?
Kulturell- Das Evangelium und kulturübergreifende Kommunikation
Der Kairos-Kurs ist eine spannende Entdeckungsreise, die uns Gottes Herz für diese Welt offenbart.
Auch in der Gemeinde?
In Deutschland führen verschiedene Gemeinden und Organisationen den Kurs durch. Der Kurs könnte auch in deiner Gemeinde oder Region stattfinden, um bei euch vor Ort Christen für kulturüberschreitende Mission weltweit und vor der Haustür zu begeistern.
Die DMG hilft gerne dabei. Bitte nimm per Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
In der Kompaktversion dauert der Kurs etwa 5 volle Tage, man kann ihn aber auch über mehrere Wochenenden und/oder Abende durchführen.
Wenn es in deiner Gemeinde schon zwei oder drei Leute gibt, die in Sinsheim oder anderswo am Kurs und am zusätzlichen Mitarbeitertraining teilgenommen haben, sind das schon potentielle Mitarbeiter vor Ort, die mit uns zusammen den Kurs bei euch durchführen können.
Was sagen die Kursteilnehmer?
TEILNEHMERBEITRÄGE
Alle Preise pro Person
Einzelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Tagesgäste |
---|---|---|---|
Dusche/WC | Etagendusche/-WC | Dusche/WC | (inkl. Mahlzeiten Mittags/Abends) |
350 € | 320 € | 320 € | auf Anfrage |
Zusätzliches Mitarbeitertraining
Sollten Sie nach dem Mitarbeitertraining eine zusätzliche Übernachtung und Frühstück benötigen, vermerken Sie dies bitte auf der Anmeldung unter Bemerkungen (Kosten 33 bzw. 26 €).
Dieser Kurs soll Gemeinden helfen, Ihren missionarischen Auftrag zu erkennen und umzusetzen. Sprechen Sie doch Ihre Gemeindeleitung an, ob sie bereit ist, Ihnen diesen Kurs zu finanzieren. Eine Teilnahme sollte nicht an den Finanzen scheitern. Nehmen Sie bei Bedarf gerne Kontakt mit uns auf.
Weitere Kurse in Sinsheim sind für folgende Termine geplant:
Weitere Informationen und deutschlandweite Termine zum Kairos-Kurs finden Sie auf der Webseite Kairos-Kurs.
Abhol-Service
Zu jedem Seminar, dass auf dem Buchenauerhof stattfindet, bieten wir am An- und Abreisetag einen Fahrdienst an. Unser Jahresteam nimmt Sie gerne um 14 Uhr am Bahnhof Sinsheim (Elsenz) in Empfang und bringt sie zum Buchenauerhof. Im Anschluss an das Seminar bringt Sie unser Shuttle-Service gerne zum Bahnhof Sinsheim – Abfahrt Buchenauerhof um 14 Uhr.
Die Veranstaltung findet im Seminarraum in Hausnummer 5a statt (neben dem Schloss). Dort erwartet Sie Ihre Seminarleitung.