Haben Sie Fragen an uns?
+49 7265 959-100
Seminar: Armut ist ganz anders - Modul „Soziale Gerechtigkeit“ des Theol. Grundkurses
Ort: 74889 Buchenauerhof
Hilfe ohne Entmündigung
An- und Abreise
- Ankommen am Freitag, 17.03.2023, zwischen 17.00 und 18.00 Uhr
- Abfahrt am Samstag, 18.03.2023, ab 16.00 Uhr
Programm
- Freitag: 18.00 – 20.45 Uhr
- Samstag: 08.00 – 16.00 Uhr
Mahlzeiten
- Abendessen: 18.00 Uhr
- Frühstück: 08.00 Uhr
- Mittagessen: 12.30 Uhr
Referenten
- Andrew Howes (DMG-Vorstand)
- und weitere Missionare und Mitarbeiter
Teilnehmer
- für jedermann
- zwischen 12-30 Personen
Anmeldeschluss
17.02.2023
Eine Anmeldung ist unten auf dieser Seite möglich.
Haben Sie bei dem Wort „Armut“ einen dieser beiden Reflexe?
- Zum Geldbeutel greifen und sich auf eine gute Tat vorbereiten.
- Oder denken: „Schon wieder jemand der etwas will, ich kann doch nicht allen helfen!“
Dann ist dieses Seminar richtig für Sie. Denn genau darum geht es NICHT!
Natürlich werden wir auch von der sogenannten „absoluten Armut“ sprechen, wenn Menschen wirklich nichts haben, aber mehr noch von der „relativen Armut“: dem Gefühl machtlos zu sein; unfähig, sich Gehör zu verschaffen. Lassen Sie uns miteinander einen ungeschönten Blick auf die moderne Welt und ihre Nöte wagen. Aber auch miteinander Perspektiven aus unserem Glauben heraus entwickeln, wie beide Arten der Armut wirksam bekämpft werden können und wo es sich lohnt, dass wir uns als Christen einbringen. Ein nachdenkliches Wochenende, das Wirkung haben wird!
Themen
- Was ist Armut, und wie kommt es dazu?
- Wie kommt man von Nothilfe zu eigener Initiative und Selbsthilfe?
- Was passiert, wenn? Hilfsansätze mittel- und langfristig durchdenken.
- Die Grenzen zwischen Menschen, die helfen, und anderen, denen geholfen wird, durchbrechen.
- Alle Menschen, auch Arme, haben Wertvolles zu geben, die Kunst ist, es zu erkennen.
- Von Armen lernen.
- Gottes „Wirtschaftsordnung“.
Dieses Seminar ist das Modul 5 „Soziale Gerechtigkeit“ im Theologischen Grundkurs für Missionare vom BibelStudiumKolleg (BSK).
Über die Referenten
Unsere Referenten haben Erfahrung aus vielen Hilfsprojekten weltweit und inspirierende Einsichten für einen anderen Umgang mit Armut.
TEILNEHMERBEITRÄGE
Alle Preise pro Person
Einzelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Ohne Übernachtung |
---|---|---|---|
Dusche/WC | Etagendusche/-WC | Dusche/WC | inkl. Mahlzeiten Mittags/Abends |
140 € | 130 € | 130 € | 90 € |
Abhol-Service
Zu jedem Seminar, dass auf dem Buchenauerhof stattfindet, bieten wir am An- und Abreisetag einen Fahrdienst an. Unser Jahresteam nimmt Sie gerne am Bahnhof Sinsheim (Elsenz) in Empfang und bringt sie zum Buchenauerhof. Die Fahrzeiten des Shuttles teilen wir Ihnen bei Bestätigung Ihrer Anmeldung mit.
Die Veranstaltung findet im Seminarraum in Hausnummer 5a statt (neben dem Schloss). Dort erwartet Sie Ihre Seminarleitung.