Haben Sie Fragen an uns?
+49 7265 959-100

Leitung Hausbetriebstechnik
Einsatzstelle
Für unser Team der Hausbetriebstechnik im Heimatzentrum suchen wir ab Sommer 2020 in Vollzeit einen Leiter Hausbetriebstechnik (m/w).
Ihre Aufgaben:
- Führung, Planung und Steuerung des Mitarbeiterteams sowie Anleitung der Teilnehmer des FSJ und BFD im Bereich Hausbetriebstechnik
- Sicherstellen der Verfügbarkeit der baulichen und technischen Anlagen
- Koordination und Betreuung erforderlicher Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten auf dem Buchenauerhof und der Wohnanlage in Eichtersheim
- Zusammenarbeit und Koordination von Dienstleistern
- Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung kleinerer Projekte sowie bei größeren Projekten in Absprache mit dem Vorstand inkl. Einholen und Bewerten von Angeboten und Kostenvoranschlägen
- Betreiben, Überwachen und optimieren der haustechnischen Anlagen (Heizung, Sanitär, Elektro)
- Bereitschaftsdienst am Wochenende
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem technischen oder handwerklichen Beruf
- Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Hausbetriebstechnik sowie handwerkliches Geschick
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität
- Freude im Umgang mit jungen Menschen und Fähigkeit, sie fachlich und pädagogisch anzuleiten
- Führerschein Klasse BE
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
- Englischkenntnisse wünschenswert
Wir bieten:
- Mitarbeit in Gottes weltweiter Mission
- Bereichernde Gemeinschaft in einem motivierten Team
- Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeiten
- Individuelles Weiterbildungsangebot
- Eventuelle Wohnmöglichkeit auf dem Gelände oder Mithilfe bei der Wohnungssuche
- Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an den AVR
Sie haben ein Herz für Mission weltweit, sehen Ihre Aufgabe in der Unterstützung des öffentlichen Auftretens der DMG und wissen sich von Gott zur Mitarbeit in einem Missionswerk berufen.
Anforderungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem technischen oder handwerklichen Beruf
- Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Hausbetriebstechnik sowie handwerkliches Geschick
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität