Haben Sie Fragen an uns?
+49 7265 959-100
AUFSEHEN! Das war dein JuMi 2021
Schau auf, steh auf, geh raus!
Die Sonne steht an diesem Samstag golden über dem Schloss, auf der Wiese vor der großen Fest-Halle liefern sich zwei Teams ein Volleyball-Match und in der Halle läuft der Countdown: 3, 2, 1 … Die Band startet den Auftakt zum JuMi 2021. „Aufsehen“ ist in diesem Jahr das Thema. Aufsehen zu Jesus und für ihn Aufsehen erregen. Für Aufsehen sorgt schon die knallige Bühnendekoration: Ein buntes Feuerwerk, ein Teleskop, die Skyline des Buchenauerhofs. Ca. 300 Menschen sind heute hier zusammengekommen – darunter die blauen DMG T-Shirts der Mitarbeiter und immer mal wieder auch eine blaue Zunge! Denn neben Wraps und anderen Köstlichkeiten gibt es in diesem Jahr auch eine „Slush Eis“ Maschine auf dem JuMi: sehr beliebt bei den jungen Besuchern – und dem ein oder anderen Vorstandsmitglied.
"Streich einfach die Wand!"
„Schau auf zu Jesus, steh auf und errege Aufsehen für ihn und die beste Botschaft, die es gibt.“ Ob bei einem Flashmob in Sinsheim, bei dem ca. 50 Jugendliche bei einem Kreide-Kunstwerk die Chance nutzen, nach der Aktion mit Sinsheimern ins Gespräch zu kommen, beim Seminar-Angebot der Missionare oder beim Kistenstapeln – der Blick geht an diesem Tag nach oben! Missionar Rico Goldberg macht den jungen Besuchern anhand eines Beispiels Mut, ihren Glauben tatkräftig umzusetzen: „Wenn du eine Wand gelb streichen willst, dann kannst du alles darüber lesen, wie man das am besten macht, du kannst ganz genau wissen, wie sich das Gelb zusammensetzt und wie viel die Farben kosten aber ich ermutige dich: Streich einfach die Wand. Was du weißt, ist eine gute Grundlage. Aber nur, wenn du es auch tust, machst du einen Unterschied.“
Eine weitere Besonderheit ist in diesem Jahr die Live-Übertragung des DMG-Formats „Mission hoch drei“, in dem Mitarbeiter in drei Minuten drei Dinge aus ihrem Dienst berichten. Deutschland-Missionarin Agata Maryniok gibt den Jugendlichen drei Tipps weiter, um anderen von Jesus zu erzählen, denn: „Wir haben die beste Botschaft der Welt. Es gibt Menschen, die nur darauf warten, diese zu hören.“ So sei es manchmal gar nicht die riesengroße Geste, sondern auch schon ein Lächeln oder ein Wort, „Gott kann uns und unsere Gaben und Persönlichkeiten nutzen – wir müssen nur aufstehen.“
Viel mehr als ein Fest
Viele ehemalige „Shorties“ sind heute hier, junge Menschen, die mit der DMG ein Jahr im Einsatz waren, sowie ehemalige Mitglieder des DMG-Jahresteams. Für sie alle ist klar: JuMi ist mehr als nur ein Fest, sondern ein nach Hause kommen, ein Auftanken. Und in der Fotobox Erinnerungen sammeln.
Simon Georg, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, stellt fest: „Das hier ist noch viel mehr, als Menschen für Mission zu begeistern. Junge Leute finden hier ein offenes Ohr, Gebet und Ermutigung.“ Und so ist es. Ob bei den Infoständen („Freiheit von Porno-Sucht“, Infos über kurze Auslandseinsätze, Studentenmission…), beim Seelsorge-Angebot oder spät abends, als sie in kleinen Gruppen beim Lagerfeuer zusammensitzen – immer wieder entstehen Gespräche mit Tiefgang, die weit über eine Feier hinausgehen.
Die Impulse gehen jetzt mit in den Alltag der Jugendlichen – und sollen dort in die Praxis umgesetzt werden. Glaube soll sichtbar und erlebbar sein. Wer regelmäßig dranbleiben will, kann beim Partner „JuGo Sinsheim“ im monatlichen Jugendgottesdienst auftanken. Und wer ein ganzes Jahr investieren kann, zum Beispiel nach Schule oder Ausbildung, findet bei den Veranstaltern DMG (Sinsheim) und TSA (Adelshofen) Einsatzstellen zur Mitarbeit im In- und Ausland.